Meeting in Willisau
Nicht zum ersten Mal hat das Meeting zur Saisoneröffnung in Willisau unter schlechten Wetterbedingungen gelitten. Dennoch wagten einige wetterfeste Athletinnen und Athleten des TSV Rothenburg einen ersten Formtest.
Durchzogene Hürdenresultate
Die äusseren Bedingungen waren definitiv nicht der geeignete Rahmen für schnelle Hürdenzeiten. So blieben alle gestarteten Rothenburger einige Zehntel über ihrer bisherigen persönlichen Bestzeit. Dies war teilweise auch geschuldet der neuen Hürdenhöhe für Fabio Küchler, der nach abgesagter U18 EM sich in der Kategorie U20 versucht und für Leona Zurmühle, welche erstmals ein Hürdenrennen über die Frauenhöhe absolviert hat.
Fabio Küchler mit Bestweite im Weitsprung
Vielversprechend verlief der Saisonauftakt für Fabio Küchler im Weitsprung, wo er in sehr guten 6.57 m seine Bestweite aus dem Vorjahr um 5 cm übertreffen. Auch Leona Zurmühle blieb mit gesprungenen 5.17 m nur knapp unter ihrer bisherigen Bestleistung.
Mässige Wurfleistungen
Am meisten litten die Resultate in den Wurfdisziplinen, wo die Rothenburger im Diskuswurf und im Kugelstossen ihre Bestwerte teilweise noch deutlich verpassten. Dennoch besteht Zuversicht, dass die Form stimmt und sich die erwarteten Resultate bei geeigneten äusseren Bedingungen auch einstellen werden.
Die erzielten Resultate im Überblick:
Athlet/Athletin |
Kategorie |
Weitsprung |
Kugel |
Diskus |
100 m |
100 m Hürden |
110 m Hürden |
Küchler Fabio |
U20M |
6.57 |
|
|
|
|
14.51 |
Zurmühle Leona |
U20W |
5.17 |
10.90 |
32.70 |
|
15.64 |
|
Küchler Danilo |
U18M |
|
|
35.90 |
11.84 |
|
|
Zurkirchen Tobias |
U18M |
|
|
|
13.04 |
|
18.20 |