, Meyer Urs

Schweizer Meisterschaften Mehrkampf in Langenthal

Fabio Küchler als Vierter knapp neben dem Podest!

 

Bei ausgezeichneten äusseren Bedingungen absolvierten vergangenes Wochenende die besten Mehrkämpfer des Landes die nationalen Meisterschaften in Langenthal. Die Rothenburger waren an diesem Anlass mit Fabio Küchler und Leona Zurmühle mit zwei sehr ambitionierten Athleten vertreten.

 

Fabio Küchler zählte im Zehnkampf der U18 zum erweiterten Kreis der Podestanwärter. Diesem Anspruch wurde Fabio insbesondere in den Laufdisziplinen vollauf gerecht. So lieferte Fabio im 400 m Lauf und über 110 Hürden das beste Ergebnis im Teilnehmerfeld und liess er sich im 100 m Sprint und im abschliessenden 1500 m das zweitbeste Ergebnis notieren. Auch in den Sprungdisziplinen glänzte Fabio mit Ergebnissen jeweils unter den drei besten der 30 Teilnehmer. Weniger stabil und entsprechend unter den Erwartungen vielen dagegen die Ergebnisse in den Wurfdisziplinen aus. Die daraus resultierenden Punkteverluste gaben schlussendlich den Ausschlag, dass Fabio als undankbarer Vierter das angestrebte Podest knapp verpasste.

 

Im grossen Teilnehmerfeld der weiblichen U18 mit rund 50 Athletinnen wollte Leona Zurmühle den Sprung ins erste Ranglistendrittel schaffen. In ihrem erst zweiten Siebenkampf zeigte Leona in allen Disziplinen sehr ansprechende Ergebnisse und lieferte Bestwerte im Weitsprung in 5.03 m und im Speerwurf in 35.79 m. Mit dem 13. Platz in der Schlussrangliste konnte Leona das angestrebte Ziel erreichen und gleichzeitig auch das beste Ergebnis einer Innerschweizer Athletin liefern.

 

Disziplinenresultat:

 

Fabio Küchler Punkte 6.262, 100 m (11.44), Weit (6.48), Kugel (11.21), Hoch (1.83), 400 (50.91), 110Hü (14.36), Diskus (28.34), Stab (3.70), Speer (26.70), 1000 (4:41.96)       

 

Leona Zurmühle Punkte 4.327, 100Hü (15.27), Hoch (1.48), Kugel (11.75), 200 (27.78), Weit (5.03), Speer (35.79), 800 (2:48.90)