, Meyer Urs

Bonus Track Nottwil

Inola Blatty mit Exploit über 100 m

 

Am gut besetzten Bonus Track in Nottwil nutzten einige Rothenburger Athleten die Gelegenheit, auf der bekanntermassen schnellen Bahn persönliche Bestzeiten ins Visier zu nehmen.

 

Allen voran Inola Blatty nutzte die Gelegenheit mit einem stark besetzten Teilnehmerfeld und den idealen äusseren Rahmenbedingungen. Schon im Vorlauf egalisierte Inola mit 11.85 s ihre bisherige Bestzeit über 100 m. Im Finallauf der schnellsten 8 Läuferinnen konnte sie sich noch einmal deutlich steigern und die Bestzeit auf hervorragende 11.78 s senken.

Eine deutliche Steigerung der persönlichen Bestzeit gelang auch Vera Stocker über 100 m Hürden, wo sie in 13.36 s ihre bisherige Bestzeit um über 2 Zehntel verbesserte. Dagegen konnte Vera im 400 m Hürdenrennen mit einer Zeit über 70 Sekunden nicht an die bisherigen Resultate anschliessen.

 

Nicht ganz zufrieden war Lynn Helfenstein mit ihrer Zeit im 100 m Sprint, wo sie in 12.82 s gestoppt wurde. Solide absolvierte dagegen Lynn den Weitsprung mit einer Bestweite von 5.69 m und damit nur 11 cm unter der bisherigen Saisonbestleistung.

 

Gebrüder Küchler pulverisieren ihre Bestzeiten im 600 m Rennen

Die optimalen Bedingungen nutzten auch Fabio und Danilo Küchler im Rennen der U16 über 600 m. Fabio gelang als überlegenem Sieger des Rennens die Steigerung um über 2 Sekunden auf hervorragende 1:27.60 und damit unter die Top 5 in der Schweiz, während Danilo seine Bestzeit aus dem letzten Jahr um über 10 Sekunden auf 1:30.75 senkte.

Knapp verpasst hat die Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit Noemie Anderhub im 800 m Lauf. In 2:22.60 blieb Noemie aber nur knapp über ihrer bisherigen Bestzeit.